Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Sind Online-Casinos in Deutschland legal?
Ja. Online-Casinos sind in Deutschland seit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags 2021 (GlüStV) legal, sofern sie über eine offizielle deutsche Lizenz verfügen. Nur Anbieter mit einer solchen Lizenz dürfen legale Online-Glücksspiele anbieten. Anbieter ohne diese Lizenz dürfen deutschen Spielern keine Dienste zur Verfügung stellen.
2. Welche Behörde ist für die Regulierung zuständig?
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) mit Sitz in Halle (Saale) ist für die Überwachung und Regulierung des Online-Glücksspiels in Deutschland verantwortlich. Sie prüft Lizenzanträge, kontrolliert Anbieter und sorgt für die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben.
3. Wie erkenne ich ein seriöses, lizenziertes Online-Casino?
Ein reguliertes Online-Casino in Deutschland weist folgende Merkmale auf:
-
Aktive Lizenz der GGL (Angabe im Impressum oder in den AGB)
-
Umsetzung von Spielerschutzmaßnahmen (z. B. Einzahlungslimits, OASIS)
-
Sichere Zahlungswege
-
SSL-Verschlüsselung und Datenschutzkonformität
4. Welche Einschränkungen gelten für legale Online-Casinos?
Regulierte Anbieter müssen unter anderem folgende Vorgaben einhalten:
-
Maximal 1.000 € Einzahlung pro Spieler und Monat
-
Maximal 1 € Einsatz pro Drehung bei Automatenspielen
-
Kein Angebot von Tischspielen wie Blackjack oder Roulette
-
Pflicht zur Identitätsprüfung und Sperrdatei-Abgleich (OASIS)
5. Sind Gewinne aus Online-Casinos steuerpflichtig?
Gewinne aus lizenzierten Online-Casinos sind für Spieler in Deutschland in der Regel steuerfrei. Die Anbieter selbst unterliegen jedoch einer gesetzlichen Steuer auf Einsätze (5,3 %). Gewinne aus nicht lizenzierten Casinos können steuerrechtliche Risiken mit sich bringen.
6. Wie kann ich mein Spielverhalten kontrollieren?
Alle legalen Anbieter in Deutschland müssen Spielerschutzmaßnahmen anbieten. Dazu gehören:
-
Festlegung individueller Einzahlungslimits
-
Möglichkeit zur temporären oder dauerhaften Selbstsperre
-
Anbindung an das zentrale Sperrsystem OASIS
-
Spielzeitbegrenzung und Verlustkontrolle
7. Welche Zahlungsarten sind erlaubt?
Zulässige Zahlungsmethoden in regulierten Online-Casinos sind u. a.:
-
Banküberweisung
-
Kreditkarte
-
Klarna/Sofortüberweisung
-
Giropay
Zahlungen mit Kryptowährungen oder E-Wallets wie Skrill und Neteller sind in der Regel nicht gestattet.
8. Was ist OASIS?
OASIS ist eine deutschlandweite Sperrdatei, die Spieler vor riskantem Spielverhalten schützen soll. Eine Sperre kann freiwillig oder durch Dritte (z. B. Anbieter oder Angehörige) beantragt werden. Sie gilt für alle regulierten Online-Casinos und Spielstätten in Deutschland.
9. Ist es sicher, bei regulierten Anbietern zu spielen?
Ja. Regulierte Casinos unterliegen strengen Sicherheits- und Fairnessanforderungen:
-
SSL-Verschlüsselung zum Schutz sensibler Daten
-
Getrennte Spielerkonten für Einlagen und Gewinne
-
Kontrolle durch unabhängige Prüforganisationen
-
Transparente Bonusbedingungen und Fairplay-Garantie
10. Was kann ich bei Problemen mit einem Online-Casino tun?
Bei Streitigkeiten mit einem lizenzierten Casino haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice des Anbieters
-
Beschwerde bei der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL)
-
Unterstützung durch Verbraucherschutzverbände oder Beratungsstellen
Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen zu regulierten Online-Casinos in Deutschland haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
Offer Insider (WADI DIGITAL LTD)
Krochmalna 247-c, 00-897 Warszawa, Poland
E-Mail: [email protected]